Die Kolpingsfamilie Markt Erlbach/Wilhermsdorf engagierte sich dieses Jahr in der Adventszeit bei der Weihnachtstruckeraktion von den Johannitern, und hat mit der Aktion Lichtermeer und der Nikolausaktion zwei eigene soziale Projekte organisiert.
Die Hilfsaktion „Weihnachtstrucker“ gibt es schon seit 22 Jahren. Die Idee der Aktion ist, Kindern und bedürftigen Familien in Osteuropa mit guten Lebensmitteln und Hygieneartikeln eine Weihnachtsfreude zu machen und über den harten Winter zu helfen.
Die Kolpingsfamilie Markt Erlbach/Wilhermsdorf unterstützte die Aktion zum 18. Mal dieses Jahr. Schüler der Caspar-Löner - Grund - und Mittelschule in Markt Erlbach, und der Grund- und Mittelschule Wilhermsdorf, sowie Bürger aus Markt Erlbach packten dieses Jahr 43 Pakete.
Diese wurden in großen Hilfskonvois von den Johannitern nach Albanien Bosnien und Rumänien transportiert. Dort wurden die Pakete an Arme, und Behinderte, die unterhalb der Armutsgrenze leben, verteilt.
Besonderer Dank gilt dem Edeka Aktiv Markt Wust in Markt Erlbach. Dieser konnte auch dieses Jahr wieder als „Paketsammelort“ genutzt werden.
Die Aktion Lichtermeer führte die Kolpingsfamilie Markt Erlbach/Wilhermsdorf dieses Jahr zum dritten Mal durch.
Die Idee ist einfach:
Familien, die über ein geringes Einkommen verfügen, sowie Alleinerziehende mit Kindern bis zum 18. Lebensjahr, konnten sich im Rathaus einen Wunschzettel abholen.
Der Wunsch, sowie das Alter des Kindes wurden auf dem Zettel eingetragen. Wer von den Markt Erlbacher Bürgern einen Weihnachtswunsch erfüllen wollte, nahm sich eine „Wunschkerze“ vom Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Rathauses. Das jeweilige Geschenk wurde weihnachtlich verpackt und mit der „Wunschkerze“ versehen unter den Christbaum im Rathausfoyer gelegt. Die Anonymität der Familien wurde gewahrt.
16 Kindern wurden 2015 durch die Aktion Lichtermeer mit einem Weihnachtsgeschenk beschenkt.